top of page
Suche
andreasnotter

Märstetten: Bahnhofstrasse rundum erneuert

70 neue Schächte, 1.2 Kilometer Wasserleitungen, 15 Kilometer Kabelschutzrohre und eine neue Fahrbahn: Die Bahnhofstrasse in Märstetten erhielt eine Rundum-Sanierung. Convia bedankte sich mit einem Schlussfest bei den Anwohnerinnen und Anwohnern.


Auf der neuen Bahnhofstrasse feierte Convia den Abschluss der Bauarbeiten zusammen mit den Anwohnerinnen und Anwohnern.


Über zwei Jahre erstreckten sich die aufwändigen Bauarbeiten an der 1.2 Kilometer langen Bahnhofstrasse in Märstetten. Am Donnerstag, 18. Juli 2024 schliesslich gab es Grund zum Feiern: Just nach dem Einbau des Deckbelages lud die vom kantonalen Tiefbauamt beauftragte Convia Bau AG alle Anwohnerinnen und Anwohner zu einem Umtrunk auf der fertigen Strasse ein. Mit dem Schlussfest bedankte sich Convia für die Geduld und die Entbehrungen während der Bauzeit.

 

Fast eine Doktorarbeit

Das Verkehrskonzept, das die Planer vor dem Baustellen-Start ausgearbeitet hatten, sei fast eine Doktorarbeit gewesen, so Geschäftsführer Max Koller. Convia stellte trotz Einbahnverkehrs den Zugang zu den Liegenschaften sicher und gewährleistete die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden. Überhaupt habe man es mit einer sehr komplexen Baustelle zu tun gehabt. «Was jetzt noch sichtbar ist, war nur ein kleiner Teil unserer Arbeit», erklärte Max Koller.

 

Tatsächlich hat Convia sämtliche Werkleitungen erneuert, darunter 1.2 Kilometer Wasserleitungen inklusive neuer Hausanschlüsse, 15 Kilometer Kabelschutzrohre, neue Gasleitungen, neue Kanalisationsrohre, neue Swisscom-Leitungen. 10'500 Tonnen Belag wurden eingebaut. «Sämtliche Arbeiten liefen parallel, was eine sorgfältige Planung voraussetzte.»

 

Regenwasser-Becken tief unter der Strasse

Beim Kreisel Hilarius versenkte Convia in fünf Metern Tiefe ein riesiges Regenwasser-Auffangbecken, von wo aus das Wasser versickert. Gespiesen wird das Auffangbecken von 70 ebenfalls neu gesetzten Schächten entlang der Bahnhofstrasse. Schächte und Becken verhindern so eine Überflutung der Fahrbahn und der Unterführung auch bei Starkregen.

 

All diese Arbeiten bleiben für das Auge verborgen. Sichtbar hingegen bleibt die nagelneue Strasse – Märstettens Ortsdurchfahrt für die nächsten Jahrzehnte.

 

 

Convia bedankt sich beim kantonalen Tiefbauamt, der Gemeinde Märstetten und allen Baubeteiligten herzlich für die gute Zusammenarbeit.




181 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page